WORKSHOP

 

Yoga Workshop
Starke Schultern / ein entspannter Nacken

29. September 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio

„Wenn wir jedem Menschen die richtige Dosis Nahrung und Bewegung geben könnten, nicht zu viel und nicht zu wenig, hätten wir den besten Weg zur Gesundheit gefunden."
Hippocrates 

Es sind nicht so sehr die Dinge, die wir im Leben „schultern“ müssen, die uns Probleme im oberen Rücken bereiten, sondern unser meist stillsitzendender Lebensstil. Dieser fördert regelrecht zusammen mit einer ungünstigen Haltung die Entstehung von Verspannungen – vor allem im Rücken und dem Schulter- und Nackenbereich. Ebenso können Stress, psychische Anspannung und Ängste zu Verspannungen in diesem Bereich führen.

In diesem Workshop wollen wir uns bewegen und ein Bewusstsein schaffen für die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und der Platzierung des Kopfes auf ihr. Wir kräftigen die gesamte Rumpfmuskulatur um uns aufzurichten, denn erst in der Aufrichtung kann die Muskulatur in Schultern und Nacken wirklich entspannen. Wir arbeiten auch mit Entspannungsübungen, Dehnungen und mobilisieren die gesamte Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur.

Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet. Falls Du akute Probleme im Rücken bzw. Schulter-/Nackenbereich hast und teilnehmen möchtest, halte bitte vorher Rücksprache mit Deinem Arzt

Ausgebucht

Kosten: 40 € für Mitglieder des Yogastudios, 45 € wenn Du nicht Mitglied bist. Bitte im exalto Yogastudio anmelden:  www.exaltoyoga.de/Veranstaltungen

exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
 
 

 

 WORKSHOP

 

Yogaworkshop - 5. Chakra

27. Oktober 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio

Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“ Seneca

SchneebergeVishudda Chakra, das Halschakra befindet sich auf Höhe des Kehlkopfes. Es ist das Chakra der Kommunikation und drückt unsere Gedanken und Gefühle aus, hilft bei der Wahrnehmung der inneren Stimme und ist das Tor zu höheren Bewusstseinsebenen.
Ist das Halschakra in Balance können wir unsere Wünsche

 

wahrnehmen und diese auch im Leben manifestieren, meist begleitet von einem soliden Vertrauen in die eigene Intuition.

Mit seinem Sitz im Kehlbereich werden wir unser Vishuddha Chakra durch Asanas beeinflussen, die sich auf den Schulter-, Hals- und Nackenbereich auswirken. Auch Atemübungen, Tönen und Meditation werden Bestandteil des Workshops sein.

Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet. Du solltest aber schon Lust auf Bewegung haben.

Ausgebucht - Warteliste


Kosten: 40 € für Mitglieder des Yogastudios, 45 € wenn Du nicht Mitglied bist. Bitte im exalto Yogastudio anmelden:  www.exaltoyoga.de/Veranstaltungen

exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
 
 

 

 WOCHENENDE

 

Yoga und Achtsamkeitsmeditation - ein Wochenende im Gästehaus am Klostersee 

22. - 24. November 2019 

„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es."
Thich Nhat Hanh 

Winter kleinDieses Wochenende werden meine Freundin Renate Ehrnsperger und ich gemeinsam gestalten.
In dieser dunklen Jahreszeit reisen wir zum Gästehaus am Klostersee Lehnin und werden wir mit Hilfe von wohltuendem Yoga, Atem- und Entspannungsübungen und geführten Meditationen etwas Gutes für uns selbst tun. Die herrliche Landschaft lädt zum Spaziergang zwischendurch ein.

Wir tanken Kraft, besinnen uns auf uns selbst und steigen für ein paar Tage aus unserem – oft so hektischen – Alltagsleben aus um uns zu regenerieren.

Ich werde eine Mischung aus aktivem, zum Teil dynamischen, Yoga und sanftem, ruhigem Yin Yoga anbieten, samt Atemübungen, die uns helfen, unser Nervensystem zu entspannen.

Renate ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn und wird verschiedene Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmungen anleiten. Mehr Infos über Renate könnt ihr hier lesen: https://www.achtsamkeit-und-mbsr.de

Ausgebucht - Warteliste 

Falls du auf die Warteliste aufgenommen werden willst, schicke mir eine E-Mail. Weitere Infos finden sich unter "Details":

Ablauf:

  • 22. November: Anreise, 17 Uhr Yoga/Meditation, 19 Uhr Abendessen
  • 23. November: 8 Uhr Frühstück, 10-12 Uhr Yoga/Meditation, 12.30 Uhr Lunch, 16.30-18.30 Uhr Yoga/Meditation
  • 24. November: 8 Uhr Frühstück, 10-12 Uhr Yoga/Meditation, Abreise

Anreise: Mit PKW / öffentlichem Nahverkehr

Preise:

  • 115/155 € pro Person für Vollpension und 2 Übernachtungen im Doppel- / Einzelzimmer (zu bezahlen an das Gästehaus am Klostersee)
  • 150 € Kursgebühr zu bezahlen an Susanne Hardt bzw. Renate Ehrnsperger
  • 25 € Anmeldegebühr, die auf die 150 € angerechnet werden