WORKSHOP
Yoga Workshop
Schulter-Nacken Gesundheit
12. Februar 2022 von 13-15 Uhr
im exalto Yogastudio und online

Es sind meist nicht so sehr die Dinge, die wir im Leben zu schultern haben, die uns Probleme im Schulter-Nacken Bereich sowie im oberen Rücken bereiten, sondern unser meist stillsitzendender Lebensstil. Bewegungsmangel zusammen mit einer anatomisch oft ungünstigen Haltung lassen Verspannungen entstehen und Stress, psychische Anspannung, Unsicherheit und Ängste können diese verstärken.
Im Workshop entspannen, mobilisieren und stärken wir den Nacken und kräftigen die Muskeln des Schultergürtels.
Wir erarbeiten uns ein Bewusstsein für die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und der Platzierung des Kopfes auf ihr und kräftigen die gesamte Rumpfmuskulatur, um in die Aufrichtung zu kommen. Atem- und Entspannungsübungen sowie sanfte Dehnungen werden ebenfalls Bestandteil des Workshops sein.
Der Workshop ist für alle geeignet. Falls du akute Probleme im Schulter-/Nackenbereich hast, halte bitte vorher Rücksprache mit deinem Arzt.
Dieser Workshop wird - Stand heute - im exalto Yogastudio und gleichzeitig online angeboten. Die Zugangsdaten bekommst du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 25-30 € je nach Selbsteinschätzung
Die Präsenzplätze sind ausgebucht - online Anmeldungen sind willkommen
exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
WORKSHOP
Events - Adventsyoga
Yoga zum 3. Advent
11. Dezember 2022 von 9.30-11 Uhr
online
Besinnung und innere Ruhe

Wie auch schon im letzten Jahr treffen wir uns am 3. Advent zu einer gemeinsamen, ruhigen und entspannenden Yogastunde. Gerade in herausfordernden Zeiten, wo die ganze Welt oft wie von Sinnen zu ein scheint und Unsicherheiten jeglicher Art unser Leben zu bestimmen drohen, ist es wichtig, sich immer wieder auf sich selbst zu besinnen und sich selbst die Möglichkeit des mentalen und körperlichen Ausruhens zu geben.
Wir üben sanfte Bewegungsabläufe und Pranayama aus dem Yoga, tönen und meditieren gemeinsam.
Willkommen also zu einer entspannenden und besinnlichen Yogastunde.
Die Teilnahme erfordert keinerlei Yogaerfahrung und ist gratis:
https://us02web.zoom.us/j/87587684614?pwd=Y1RNWWJxS24xUGFoN0VHYjFSWnZUUT09
Meeting-ID: 875 8768 4614
Kenncode: 010883
YOGA und Meditation für den Frieden
Yoga und Meditation
Shanti - der Friede
06. März 2022 von 10-11.15 Uhr
online

Thich Nhat Hanh
Wir erleben gerade eine sehr beängstigende Zeit, in der Gewalt und kriegerische Handlungen herrschen, und das gleich in unserer geographischen Nachbarschaft!
Das verunsichert uns und macht Angst, fassungslos oder wütend und wir können auch Gefühle von Ohnmacht und Verzweiflung erleben sowie Mitgefühl mit den direkt betroffenen Menschen in der Ukraine. Was können wir also tun? Seine Heiligkeit der Dalai Lama hat mal gesagt: "Auch wenn der Versuch schwierig sein mag, den Weltfrieden durch innere Wandlung der einzelnen Menschen herbeizuführen, er ist der einzige Weg."
Lasst uns also gemeinsam sanften Yoga und Meditation üben. Wir üben, um im Kontakt zu bleiben mit unserem Körper und uns nicht von unserer Angst oder unserem Ärger bestimmen zu lassen. Wir üben für unseren inneren Frieden und wir üben gemeinsam, um Kraft und Hoffnung aus unserer Gemeinschaft zu schöpfen und die Energie des Friedens in die Welt zu schicken.
Hier findest du die Zugangsdaten:https://us02web.zoom.us/j/89885722210?pwd=L1hPQ21WL1Zldk5jbDhuZUtDa3pKZz09
Meeting-ID: 898 8572 2210
Kenncode: 400560
Kosten: Gratis
WOCHENENDE
Yoga und Meditation
Wochenende im Gutshof Einklang
25.-27. März 2022

Das Thema, dem wir uns an dem Wochenende widmen werden, ist die Freude. Die Freude am zurückkehrenden Licht, dem Leben, dem gemeinsamen Wochenende. Wir erforschen, was uns im Leben Freude bereitet und wie wir dies mehr in unser Leben einladen können.
Die achtsame Yogapraxis besteht sowohl aus dynamisch-aktiven Sequenzen, als auch aus ruhigen, entspannenden Asanas, Pranayama, Entspannungsübungen und geführten Meditationen.
Wir lassen den Alltag für ein paar Tage hinter uns, tanken Kraft, können in der schönen Brandenburger Natur die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen.
Wir werden im Seminarhaus mit leckerem vegetarisch/veganen Essen vollverpflegt. Die Verpflegung besteht aus frischen regionalen, biologisch angebauten Zutaten aus der eigenen Seminarhausküche und umfasst Frühstück, Mittag- sowie Abendessen.
Es gibt im Gutshof Einklang 4 Doppelzimmer, ausgestattet jeweils mit Doppelbett, 1 Ferienwohnung für 2 Personen (ebenfalls mit Doppelbett) und ein Dreierzimmer (1 Doppel- und ein einzelnes Bett). Alle Zimmer sind frisch renoviert und verfügen über WC und Dusche. Da es nur wenige Zimmer gibt, kann ich lediglich 1 Einzelzimmer anbieten.
Zwischendrin ist genug Zeit, die Umgebung zu erkunden oder einfach im hauseigenen Garten beisammen zu sitzen, sich auszutauschen oder auch sich zurück zu ziehen.
Falls das Wochenende aufgrund der Covid-19-Verordnungen seitens der Bundes- oder Länderregierungen abgesagt werden muss, werden keine Stornokosten entstehen.
Warteliste
Weitere Infos finden sich unter "Details".
Ablauf:
- 25. März: Anreise ab 15 Uhr
17-19 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen - 26. März: 7.30-9 Uhr Yogapraxis, Frühstück. Danach 1 Stunde Achtsamkeitspraxis (Pranayama und Meditation), Mittagessen
17-19 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen. - 27. März: 7.30-9 Uhr Yogapraxis, Frühstück, danach 1 Stunde Achtsamkeitspraxis. Mittagessen
Abreise
Gutshof Einklang. Am Gutshof 8, 15374 Müncheberg
Anreise: Mit Bahn nach Trebnitz (Mark), ca. 4 km vom Gutshof Einklang entfernt. Bzw. mit PKW
Preise für Unterkunft und Verpflegung (zwei Übernachtungen und Vollverpflegung):
- 189 € pro Person im Einzelzimmer (ausgebucht)
- 164 € pro Person im Doppel- oder Dreierzimmer
Kursgebühr: 140-160 € (je nach Selbsteinschätzung)
WORKSHOP
Events - Workshops
Yoga Workshop Stressbewältigung
02. April 2022 von 13-15 Uhr
im exalto Yogastudio und online

Permanente Anspannung kann u.a. zu Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Bluthochdruck und Depression führen. Wir wollen in diesem Workshop unseren Stressoren auf die Spur kommen und Yoga als Werkzeug benutzen, um immer wieder in die Entspannung zu kommen.
Yoga kann man als Meditation in Bewegung bezeichnen und durch die Praxis bekommt unser Nervensystem die Möglichkeit „runterzufahren“. Als Ergebnis können wir Ruhe, Klarheit und Entspannung erfahren.
Dieser Workshop wird - Stand heute - im exalto Yogastudio und gleichzeitig online angeboten. Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 25-30 € (nach Selbsteinschätzung)
exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
Spendenklasse Yoga und Meditation
Spendenklasse Yoga und Meditation
04. April 2022 von 19.30 - 20.30 Uhr
online

In diesen unsicheren Zeiten, in denen nicht nur in der Ukraine so vielen Menschen Leid widerfährt, möchte ich euch erneut zu einer Stunde Yoga und Meditation einladen; diesmal auf Spendenbasis.
Wir wollen unsere Gemeinschaft nutzen, um uns gegenseitig zu stärken und mit Hilfe einer sanften Asanapraxis in Kontakt mit unserem Körper zu kommen und durch die Meditation innerlichen Frieden zu kultivieren, den wir dann nach außen tragen können.
https://us02web.zoom.us/j/86973895524?pwd=UWs2QVdldDZoQTNUWlBqMGdJaTYwdz09
Meeting-ID: 869 7389 5524
Kenncode: 377133
Kosten: Richtwert 10 €
Wenn du mehr bezahlen willst, gerne, hast du weniger Geld, geht auch weniger. Und falls du nicht kommen kannst und trotzdem spenden möchtest, freue ich mich auch!
Seite 1 von 2