WORKSHOP
Yoga Workshop
Starke Schultern / ein entspannter Nacken
29. September 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio
Hippocrates
Es sind nicht so sehr die Dinge, die wir im Leben „schultern“ müssen, die uns Probleme im oberen Rücken bereiten, sondern unser meist stillsitzendender Lebensstil. Dieser fördert regelrecht zusammen mit einer ungünstigen Haltung die Entstehung von Verspannungen – vor allem im Rücken und dem Schulter- und Nackenbereich. Ebenso können Stress, psychische Anspannung und Ängste zu Verspannungen in diesem Bereich führen.
In diesem Workshop wollen wir uns bewegen und ein Bewusstsein schaffen für die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule und der Platzierung des Kopfes auf ihr. Wir kräftigen die gesamte Rumpfmuskulatur um uns aufzurichten, denn erst in der Aufrichtung kann die Muskulatur in Schultern und Nacken wirklich entspannen. Wir arbeiten auch mit Entspannungsübungen, Dehnungen und mobilisieren die gesamte Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur.
Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet. Falls Du akute Probleme im Rücken bzw. Schulter-/Nackenbereich hast und teilnehmen möchtest, halte bitte vorher Rücksprache mit Deinem Arzt
Ausgebucht
exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
WOCHENENDE
Yoga und Achtsamkeitsmeditation - ein Wochenende im Gästehaus am Klostersee
22. - 24. November 2019
Thich Nhat Hanh
Dieses Wochenende werden meine Freundin Renate Ehrnsperger und ich gemeinsam gestalten.
In dieser dunklen Jahreszeit reisen wir zum Gästehaus am Klostersee Lehnin und werden wir mit Hilfe von wohltuendem Yoga, Atem- und Entspannungsübungen und geführten Meditationen etwas Gutes für uns selbst tun. Die herrliche Landschaft lädt zum Spaziergang zwischendurch ein.
Wir tanken Kraft, besinnen uns auf uns selbst und steigen für ein paar Tage aus unserem – oft so hektischen – Alltagsleben aus um uns zu regenerieren.
Ich werde eine Mischung aus aktivem, zum Teil dynamischen, Yoga und sanftem, ruhigem Yin Yoga anbieten, samt Atemübungen, die uns helfen, unser Nervensystem zu entspannen.
Renate ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn und wird verschiedene Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmungen anleiten. Mehr Infos über Renate könnt ihr hier lesen: https://www.achtsamkeit-und-mbsr.de
Ausgebucht - Warteliste
Falls du auf die Warteliste aufgenommen werden willst, schicke mir eine E-Mail. Weitere Infos finden sich unter "Details":
Ablauf:
- 22. November: Anreise, 17 Uhr Yoga/Meditation, 19 Uhr Abendessen
- 23. November: 8 Uhr Frühstück, 10-12 Uhr Yoga/Meditation, 12.30 Uhr Lunch, 16.30-18.30 Uhr Yoga/Meditation
- 24. November: 8 Uhr Frühstück, 10-12 Uhr Yoga/Meditation, Abreise
Anreise: Mit PKW / öffentlichem Nahverkehr
Preise:
- 115/155 € pro Person für Vollpension und 2 Übernachtungen im Doppel- / Einzelzimmer (zu bezahlen an das Gästehaus am Klostersee)
- 150 € Kursgebühr zu bezahlen an Susanne Hardt bzw. Renate Ehrnsperger
- 25 € Anmeldegebühr, die auf die 150 € angerechnet werden
WORKSHOP
Yogaworkshop - 5. Chakra
27. Oktober 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio
„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“ Seneca
Vishudda Chakra, das Halschakra befindet sich auf Höhe des Kehlkopfes. Es ist das Chakra der Kommunikation und drückt unsere Gedanken und Gefühle aus, hilft bei der Wahrnehmung der inneren Stimme und ist das Tor zu höheren Bewusstseinsebenen.
Ist das Halschakra in Balance können wir unsere Wünsche
wahrnehmen und diese auch im Leben manifestieren, meist begleitet von einem soliden Vertrauen in die eigene Intuition.
Mit seinem Sitz im Kehlbereich werden wir unser Vishuddha Chakra durch Asanas beeinflussen, die sich auf den Schulter-, Hals- und Nackenbereich auswirken. Auch Atemübungen, Tönen und Meditation werden Bestandteil des Workshops sein.
Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet. Du solltest aber schon Lust auf Bewegung haben.
Ausgebucht - Warteliste
exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
REISE
Das Thema, mit dem wir uns auf der diesjährigen Yogareise nach Italien beschäftigen wollen, ist das Glück. Was ist Glück überhaupt, was hält uns manchmal davon ab, glücklich zu sein und was hat Yoga überhaupt damit zu tun?


Diano Green liegt in Ligurien in der Nähe von Diano Marina, nur 2 Kilomter vom Mittelmeer entfernt. Ligurien ist wunderschön und lädt ein zum Flanieren, zum Fahrradfahren, Baden im warmen Mittelmeer, wandern in den umgebenden Bergen oder einfach zum faulenzen im Garten unter dem Zitronenbaum.


Fahrräder können in Diano gemietet werden.
Ausgebucht
Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, sich zu entspannen oder die Umgebung zu erforschen. Diano Castello liegt auf dem Hügel genau gegenüber von Diano Green und lädt zu einem Spaziergang ein. Die fantastische mittelalterliche Kleinstadt Cervo befindet ebenfalls in der Nähe. Das Meer ist im September fantastisch warm.
Ablauf:
- 10. September: Anreise und eine leichte Abendklasse, danach Abendessen
- 11., 12., 13. und 14. September: Es findet jeweils eine Morgenklasse, gefolgt vom Frühstück und eine Nachmittagsklasse statt, danach gibt es Abendessen
- 15. September: Abreise nach der Morgenklasse und dem Frühstück
Anreise:
Flüge nach Mailand oder Nizza und Zug nach Diano
Preise für Übernachtung und Halbpension:
- 470 € pro Person für 5 Übernachtungen/Halbpension pro Person bei Anmeldung/Bezahlung vor dem 15.06.2019
- 520 € pro Person danach
Kosten für Übernachtung/Halbpension werden direkt an Alessandra überwiesen:Info(at)dianogreen.it
Kursentgelt für 10 Yogaklassen: 250 € incl. 25 € Anmeldegebühr, die auf die 250 € angerechnet werden
Eine Rechnung bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.
WORKSHOP
Yoga Workshop
Yoga gegen Stress
25. August 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio
Unbekannt
Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Aber was ist Stress eigentlich? Stress wird u. a. definiert als ein Zustand der Alarmbereitschaft des Organismus, der sich auf eine erhöhte Leistungsbereitschaft einstellt. Dabei ist es ganz unterschiedlich, was uns stresst und wie wir darauf reagieren. Stressauslöser können Überforderung bei der Arbeit, Probleme in einer Partnerschaft (oder das Fehlen einer solchen), Krankheit oder diffuse Ängste sein, um nur einige zu nennen.
Permanenter Stress kann viele negative Konsequenzen für Körper und Geist nach sich ziehen, u. a. auch verspannte Muskeln, Schlafstörungen, Bluthochdruck etc.
Genau hier setzen wir an. Wir führen sanfte dynamische Körperübungen im Rhythmus mit dem Atem aus und üben statische Asanas um den Körper zu kräftigen und Spannungen zu lösen. Wir schulen damit auch unsere Achtsamkeit und nutzen die Erfahrung des eigenen Körpers und Geistes, um im gegenwärtigen Moment anzukommen.
Yoga ist Meditation in Bewegung und auf diese Weise können wir in Verbindung mit uns selbst treten. Unser Geist und Nervensystem bekommen die Möglichkeit ,„runterzufahren“ und wir können Entspannung erfahren.
Eine kurze Einführung in die Stressproblematik ist ebenso Bestandteil des Workshops wie Asanas, Atemübungen, Meditation und eine lange Abschlussentspannung.
Die Klasse ist für alle Teilnehmenden geeignet. Wir praktizieren auf Yogamatten, es sind jedoch auch Stühle vorhanden.
Ausgebucht
exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
REISE
Yoga Retreat in Schweden
22. – 26. Mai 2019
Fotogalerie
Das Thema, mit dem wir uns auf der diesjährigen Yogareise nach Schweden beschäftigen wollen, ist das Glück. Was ist Glück überhaupt, was hält uns manchmal davon ab, glücklich zu sein und was hat Yoga überhaupt damit zu tun?
Mit diesen Fragen werden wir uns die fünf Tage auf Öland beschäftigen – und natürlich jede Menge Yoga praktizieren. Neben aktivem, dynamischem Viryayoga praktizieren wir auch ruhigen Yin Yoga sowie Pranayama (Atemübungen), Entspannungsübungen und (geführte) Mediationen.
Wir wohnen im Kollberggården, einem Bauernhof auf Öland, auf dem meine Freundin Malin mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihren Tieren lebt. Neben Hühnern und Katzen hat sie vor allem etliche wunderschöne Islandspferde.
Die Verpflegung ist vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und besteht aus einem großen Frühstück und einem reichhaltigen Abendessen.
Eine umgebaute Scheune beherbergt einen großen, hellen Yogaraum, 8 Doppelzimmer, eine Küche (die von allen genutzt werden kann) und einen Gemeinschaftsbereich. Es gibt auch noch 2 Hütten mit jeweils 3 Schlafplätzen und eine Sauna mit Whirlpool.
Öland ist eine zauberhafte kleine Insel vor der Küste Südschwedens mit einer unglaublich reichhaltigen Natur. Im Mai blüht die gesamte Insel in einer wunderbaren Pracht. Es können Ausflüge ans Meer mit dem Fahrrad oder zu Pferd gemacht werden und Malin gibt bei Interesse Reitunterricht. Fahrräder können im nächsten Ort gemietet werden.
Es gibt noch einige wenige freie Plätze - willst Du mit uns verreisen? Dann schicke mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Weitere Infos finden sich unter "Details":
Alle sind willkommen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung besteht oder nicht.
Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, sich zu entspannen oder die Umgebung mit ihrer fantastischen Natur zu erkunden.
Das Meer ist nur 2 Kilometer entfernt. Das steppenartige Stora Alvaret, das sich unweit des Bauernhofes befindet, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. So blüht dort im Mai eine Vielzahl unterschiedlicher Orchideen und das Alvar ist Anziehungspunkt für eine artenreiche Vogelwelt.
Ablauf:
- 22. Mai Anreise und eine leichte Abendklasse, danach Abendessen
- 23., 24. und 25. Mai: Es findet jeweils eine Morgenklasse, gefolgt vom Frühstück und eine Nachmittagsklasse statt, danach gibt es Abendessen
- 26. Mai: Abreise nach der Morgenklasse und dem Frühstück
Anreise:
- Auto/Fähre (Rostock-Trelleborg)
- Flug nach Kopenhagen. Vom Flughafen in Kopenhagen geht ein Direktzug nach Kalmar: https://www.sj.se/en/home.html#/.
Datum:
22. bis 26. Mai 2019
Preis für Übernachtung und Halbpension:
- 3500 Schwedische Kronen (SEK) pro Person
bei Anmeldung/Bezahlung vor 01.03.2019 - 4000 SEK pro Person danach
- 300 SEK Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
- Eine extra Übernachtung (vor oder nach dem Yogakurs) kostet 300 SEK, Frühstück 80 SEK
Kosten für Übernachtung/Halbpension werden direkt an Malin im Kollberggården überwiesen: Malin(at)kollberggarden.se
Kursentgelt für 8 Yogaklassen: 220 € incl.25 € Anmeldegebühr, die auf die 220 € angerechnet werden
Eine Rechnung bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.
Seite 1 von 2