Workshops und Reisen
WORKSHOP
Yogaworkshop - 7. Chakra
17. Januar 2021 von 13-15 Uhr
online
„Andere erkennen ist weise, sich selbst erkennen ist Erleuchtung“ Laotse
Sahasrara Chakra ist das Kronenchakra. Es wird als das Tor zum Universum und das Chakra des höchsten Wissens betrachtet. Es steht für Gottvertrauen, Freiheit, Vollendung und – nicht zu vergessen – für die Demut vor dem universellem Größeren. Es ist ein Synonym für Unendlichkeit und steht in Verbindung mit Spiritualität und tiefem Frieden. Mit dem Gefühl, endlich angekommen zu sein, gefunden zu haben, wonach man mit Sehnsucht im Herzen gesucht hat.
Dem 7. Chakra ist keine spezielle Körperregion zugeordnet. Wir praktizieren im Workshop sanfte, achtsam und z. T. dynamisch ausgeführte, Asanas um Kontakt zu unserem ganzen Körper herzustellen. Mit Atemübungen und Meditation wenden wir uns in der Stille unserem Geist zu und beenden den Workshop mit dem Chanten von OM, dem kosmischen Klang.
Es wird keine Yogaerfahrung vorausgesetzt, um am Workshop teilzunehmen.
Dieser Workshop wird online im live-stream angeboten.
Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
WOCHENENDE
Yoga und Achtsamkeits-
meditation
Ein Wochenende in
Brandenburg
6.-8. November 2020
Verschoben auf 29.-31.01.2021
Abgesagt
Thich Nhat Hanh
In dieser dunkler werdenden Jahreszeit gönnen wir uns ein Wochenende mit Yoga und Meditation in den Märkischen Höfen. Gestalten werde ich die Tage in Brandenburg wieder zusammen mit meiner Freundin Renate Ehrnsperger.
Wir werden aktiven, sanften, stillen Yoga und geführte Meditationen praktizieren sowie Atem- und Entspannungsübungen, die uns helfen, bei uns selbst anzukommen und unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Für ein Wochenende steigen wir aus unserem – oft so durchgetakteten – Alltagsleben aus. Wir wenden uns achtsam uns selbst und dem gegenwärtigen Augenblick zu und wenden den Blick nach innen, um Energie zu tanken für die Zeit vor Weihnachten.
Zwischen den Yoga- und Meditationseinheiten laden große, schöne Laubwälder zu Spaziergängen ein.
Renate ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn und wird verschiedene Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung anleiten. Mehr Infos über Renate könnt ihr hier lesen: https://www.achtsamkeit-und-mbsr.de
Willst du mit uns verreisen? Dann schicke mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Infos finden sich unter "Details":
Das Wochenende wird als Hybridveranstaltung angeboten und es gibt die Möglichkeit, zum Preis von 120 € online teilzunehmen. Die Präsenzplätze sind ausgebucht
Ablauf:
- 6. November: Anreise ab 14 Uhr, 16.30-18.30 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen
- 7. November: 7.30-9 Uhr Yoga/Meditation, Frühstück. Danach Achtsamkeitspraxis, ca. 2 Stunden.16.30-18.30 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen.
- 8. November: 7.30-9 Uhr Yoga/Meditation, Frühstück, Danach Achtsamkeitspraxis ca. 1,5 Stunden. Abreise
Anreise: Mit PKW / öffentlichem Nahverkehr
Preise für Unterkunft und Verpflegung*:
- 150 € pro Person für Halbpension und 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
- 190 € pro Person für Halbpension und 2 Übernachtungen im Einzelzimmer
Preise incl. Frühstück vom Buffet und abends Dreigängemenü (ohne Getränke)
In der Unterkunft gibt es ein Restaurant, in dem mittags eine Kleinigkeit gegessen werden kann (nicht im Preis inbegriffen)
* Die Zimmer müssen direkt in den Märkischen Höfen gebucht werden. Kosten für Übernachtung/Halbpension werden an die Märkischen Höfe bezahlt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr:
180 € Kursgebühr zu bezahlen an Renate Ehrnsperger
WORKSHOP
Events - Workshops
Yoga Workshop Rückengesundheit (im Alltag)
07. Februar von 13-15 Uhr
Online
Dieses Zitat kann man gut auf einen gesunden Rücken, sowie einen entspannten Schulter-/Nackenbereich anwenden. Denn dafür müssen wir das "Richtige" tun bzw. das "Falsche" seinlassen oder reduzieren.
Gerade in diesen Pandemiezeiten sind wir viel zuhause, bewegen uns u. U. weniger und sitzen zum Teil viel vor dem Computer; alles Dinge, die der Rückengesundheit nicht unbedingt zuträglich sind.
Wir wollen in diesem Workshop erkunden, wie ein rückenfreundlichen Alltag aussehen kann, was wir dafür tun bzw. sein lassen müssen und wie wir all dies einfach und ohne viel extra Zeitaufwand in unsere alltäglichen Handlungen integrieren können.
Generell kann man sagen, dass ein gesunder Rücken Abwechslung, Flexibilität, Aufrichtung (und damit Rumpfstabilität) sowie Entspannung braucht.
Um die Flexibilität der Wirbelsäule zu erhalten bzw. wiederherzustellen, üben wir alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule und um in die Aufrichtung zu kommen, bauen wir Stärke im gesamten Rumpf auf. Atem- und Achtsamkeitsübungen entspannen unseren gesamten Körper und unseren Geist.
Wir erarbeiten uns langsam und spürend einen Zugang zu unserer Wirbelsäule und schaffen so ein Verständnis für eine anatomisch günstige Körperhaltung, die wir mit ein bisschen Übung in unseren Alltag integrieren können.
Dieser Workshop ist offen für alle. Hast du akute Rückenprobleme, befrage bitte vor der Teilnahme deinen Arzt.
Dieser Workshop wird online angeboten.
Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 20-25 € (nach Selbsteinschätzung)
WORKSHOP
Events - Workshops
Yoga, Atem, Meditation Workshop Thema
"Zuversicht"
13. Februar 2020
im Schokosport (für Frauen)
Entweder
15-18 Uhr Präsenz
oder
15-17 Uhr online

Wir wollen in diesem Workshop der Frage nachgehen, wie wir Zuversicht in unser Leben einladen können. Wie wir trotz Widerständen und Hindernissen gut durch den Winter kommen können, wie wir uns unsere eigene Kraft und unsere inneren Ressourcen erschließen können.
Wir werden sanften Yoga praktizieren, unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten und im Rhythmus unserer Atmung üben. Atemübungen (Pranayama) und geführte Meditationen werden ebenfalls Teil des Programms sein.Im Fokus stehen körperliche und geistige Entspannung. Wir üben sanft, achtsam und wenden unsere Aufmerksamkeit nach innen zu unserem Herzen.
Der Workshop ist offen für alle und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Falls es nicht möglich sein wird, den Workshop als Präsenzveranstaltung zu veranstalten, wird er online angeboten; wobei sich hier die Dauer auf 2 Stunden verkürzt.
Kosten:
45 € für 3 Stunden Präsenz
oder
25 € für 2 Stunden online. Die Zugangsdaten erhälts du nach deiner Anmeldung.
Bitte im Schokosport Büro anmelden: www.schokosport.de
Schokosport
Mariannenstr. 6, 4. Etage
10997 Berlin (Kreuzberg)
U-Bahnhof Kottbusser Tor
WOCHENENDE
Asana, Atem und Meditation - ein Wochenende an der Ostsee
26.-28. Februar 2021
Gönn dir ein Wochenende Auszeit zum Erholen und Entschleunigen in schöner Umgebung nahe der Ostsee. Sich selbst etwas Gutes zu tun, ist gerade in diesen Zeiten notwendig, um gesund und gestärkt durch den Winter zu kommen.
Körper-, Atem- und Entspannungsübungen sowie geführte Meditationen helfen uns "runterzukommen", unser Nervensystem zu beruhigen und für eine kleine Weile aus unserem oft so hektischen und
vollgepackten Alltag auszusteigen.
Wir werden wieder ein Wochenende im wunderschönen Yogahaus Welzin an der Ostsee verbringen und uns mit leckerem vegetarisch/veganem ayurvedischem Essen verwöhnen lassen. Damit entsteht ein Raum für Ruhe und Entspannung.
Durch diese kleine Auszeit können wir wieder Kraft tanken, uns auf uns selbst besinnen und darauf, was uns gut tut und für uns wichtig ist im Leben.
Das Wochenende ist für alle Menschen offen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung vorhanden ist oder nicht.
Alle weiteren Infos findest du unter "Details"
Ausgebucht (mit den derzeit herrschenden Abstandsregeln) - Warteliste
Kurszeiten:
- 26. Februar: ab 15 Uhr Anreise, 16.30-18.30 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen
- 27. Februar: 7.30-9.15 Uhr Yoga, Pranayama, Meditation, Frühstück, 16.30-18.30 Uhr Yoga, Pranayama, Meditation, Abendessen
- 28. Februar: 7.30-9.15 Uhr Yoga, Pranayama, Meditation, Frühstück, ab 12 Uhr Abreise
Anreise: Mit öffentlichem Nahverkehr (Bahn bis Grevesmühlen, Bus bis Damshagen) / PKW
Kursgebühr: 130 € pro Person
Mindestanzahl Teilnehmende 6, unter Corona-Bedingungen max. Anzahl 9 (unter Vorbehalt angesichts der sich stets ändernden Situation).
Preise pro Person für 2 Übernachtungen und Verpflegung, abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden (zu bezahlen an das Yogahaus Welzin):
Bei 6 TN: 6 EZ je 130 €
Bei 7 TN: 5 EZ je 130 €
1 DZ 90 €
Bei 8 TN: 4 EZ je 125 €
2 DZ je 85 €
Bei 9 TN: 3 EZ je 125 €
3 DZ je 80 €
70 € für Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Anmeldung bitte per E-Mail an mich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Infos folgen dann.
REISE
Yoga Retreat auf Hiddensee oder in Schweden
18.-22. Juni 2021
Fotogalerie
Die Yogareise im Frühling 2021 geht - je nach Reisemöglichkeit - entweder nach Hiddensee oder wieder nach Öland in Schweden. Entschieden wird das Anfang März 2021.
Das Thema für die Reise 2021 wird Sattva sein. Satva ist in der indischen Philosophie eine der drei Gunas (Eigenschaften), die in jedem Menschen existieren. Sattva verkörpert dabei Reinheit, Klarheit, Ruhe, Harmonie und Ausgeglichenheit.
Was können wir tun bzw. sein lassen, damit wir in diesen sattvischen Zustand gelangen? Und welche Kräfte und Strukturen in uns verhindern, dass wir ruhig und ausgeglichen sind?
Mit diesen Fragen werden wir uns die fünf Tage beschäftigen – und natürlich jede Menge Yoga praktizieren. Neben aktivem, dynamischem Yoga praktizieren wir auch ruhigen Yin Yoga sowie Pranayama (Atemübungen), Entspannungsübungen und (geführte) Mediationen. Alle sind willkommen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung besteht oder nicht. Das Niveau der Praxis richtet sich nach den Teilnehmenden.
Informationen zu Unterkunft und Verpflegung auf Öland:Auf Öland wohnen wir im Kollberggården, einem Bauernhof auf Öland, auf dem meine Freundin Malin mit ihrer Familie und ihren Tieren lebt. Neben Hühnern und Katzen hat sie vor allem etliche wunderschöne Islandspferde.
Eine umgebaute Scheune beherbergt einen 90 m2 großen, hellen Yogaraum mit schönem Ausblick, 2 Einzel- und 8 Doppelzimmer mit Stockbetten, eine Küche, die von allen genutzt werden kann und einen großen Gemeinschaftsbereich. Es gibt auch 2 Hütten mit jeweils 3 Schlafplätzen und bei Bedarf noch eine Gästewohnung für 4 Personen. Die Sauna und der Whirlpool können kostenfrei genutzt werden.
Die Verpflegung ist köstlich vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und besteht aus einem großen Frühstück und einem reichhaltigen, leckeren Abendessen. Die frischen Zutaten sind meist aus der Region und biologisch angebaut.
Öland ist eine zauberhafte kleine Insel vor der Küste Südschwedens mit einer unglaublich reichhaltigen Natur und hellen Skandinavischen Nächten. Fahrräder können im nächsten Ort gemietet werden und Malin gibt auf Nachfrage Reitunterricht. Das Meer ist nur 2 Kilometer entfernt und lädt zum Verweilen ein. Es gibt Cafés in der Umgebung und die Radwege sind gut ausgebaut. Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, um die Insel zu erkunden.
Informationen zu Unterkunft und Verpflegung auf Hiddensee:
Auf Hiddensee wohnen wir in Ferienwohnungen in der Hotelanlage Heiderose zwischen Neuendorf und Vitte mitten in der Heide und dem Naturschutzgebiet, nur 900 Meter vom Weststrand entfernt. Jede Ferienwohnung ist ca. 33 m2 groß, hat einen Schlafbereich im 1. Stock mit je 2 getrennten Betten und einen Wohnbereich im Ergeschoss mit ausziehbarer Sitzgarnitur (ca. 1,40 m) und Pantryküche.
Essen können wir im Prinzip im Hotel (Frühstücksbuffet und Abendessen a la carte). Derzeit ist es auf Grund der coronabedingten Abstandsregeln jedoch nicht möglich, dort zu frühstücken. Daher wird das Frühstück ggf. in Eigenregie organisiert.
Der Yogaraum ist etwa 50 m2 groß und hat eine kleine Pantryküche, wo wir ggf. gemeinsam Frühstück zubereiten können.
Hiddensee ist eine absolut bezaubernde, autofreie Insel mit grandioser Natur, wo es viel zu entdecken gibt. Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, um die Insel zu erkunden. Fahrräder können in der Heiderose gemietet werden.
Hast du Lust mitzukommen oder hast du noch Fragen? Dann schicke mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Mögliche Absage wegen Covid 19 Pandemie:
Falls die Reise aufgrund der Covid-19-Verordnung abgesagt werden muss, bemühe ich mich, einen Alternativtermin anzubieten bzw. zahle den gesamten Kursbeitrag zurück. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden in diesem Fall entsprechend der dann gültigen Regelungen zurück erstattet. Weitere Kosten (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche an mich sind ausgeschlossen.
Weitere Infos finden sich unter "Details":
Ablauf: *
- 18. Juni. Anreise, Yogaklasse und Abendessen (Uhrzeit wird je nach Anreisezeitpunkt festgelegt)
- 19.-21. Juni.: 7.30-9.15 Uhr Yoga/Meditation, Fühstück und
17-18.45 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen - 22. Juni: 7.30-9 Uhr Yoga/Meditation, Frühstück, Achtsamkeitspraxis. Abreise
* In-etwa-Zeiten, die vor Ort justiert werden können
Anreise nach Öland:
- Auto/Fähre (Rostock-Trelleborg)
- Zug nach Kalmar, von dort aus Lokalbus oder Abholservice
- Oder, unter Corona derzeit nicht zu empfehlen, Flug nach Kopenhagen und Direktzug nach Kalmar: https://www.sj.se/en/home.html#/.
Anreise nach Hiddensee:
- Fähre von Strahlsund oder Schaprode nach Hiddensee (Neuendorf): Reederei Hiddensee
Preis für Übernachtung und Halbpension auf Öland*:
- 4000 Schwedische Kronen (SEK) pro Person
bei Anmeldung/Bezahlung vor 01.06.2021 - 4400 SEK pro Person danach
- 300 SEK Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
- Eine extra Übernachtung (vor oder nach dem Yogakurs) kostet 300 SEK
* Zu bezahlen an Malin im Kollberggården. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; ich leite die Info dann weiter an Malin.
Preis für Übernachtung und Essen auf Hiddensee*:
- 1 Ferienwohnung zu beziehen mit 1-3 Personen: 440 € *
- Zzgl. Verpflegung: Gemeinsames Frühstück, evtl. im Hotel Heiderose oder organisiert in Eigenregie; gemeinsames Abendessen a la carte im Hotel Heiderose.
* Zu bezahlen an die Hotelanlage Heiderose auf Hiddensee. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; ich leite die Info dann weiter an das Hotel.
Kursentgelt für 8 Yogaklassen:
- 250 € für Öland (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung möglich)
- 280 € für Hiddensee (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung möglich)
Bitte gebe mir bei deiner Anmeldung Bescheid, ob beide Reiseziele für dich in Frage kämen.
Eine Rechnung über die Kursgebühr bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.
Seite 1 von 2