WORKSHOP

 

Yoga Workshop
Ein gesunder (unterer) Rücken

27. Januar 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio

„Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“
Chinesisches Sprichwort


Die Wirbelsäule und unser (unterer) Rücken stehen im Zentrum dieses Workshops.

Was braucht eigentlich ein Rücken, um gesund und schmerzfrei zu sein bzw. zu werden und dies auch zu bleiben? Flexibilität, Aufrichtung sowie körperliche und geistige Entspannung. Um die Flexibilität der Wirbelsäule zu erhalten bzw. wiederherzustellen, üben wir Vor-, Rück- und Seitbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen. Um in die Aufrichtung zu kommen, bauen wir Stärke im gesamten Rumpf auf. Atemübungen entspannen unseren gesamten Körper und unseren Geist.

Der Weg in die Aufrichtung gegen die Schwerkraft und das Fördern von Flexibilität hat immer auch eine psychische Komponente. Wir können uns „niedergeschlagen“ fühlen, oder davon reden, dass etwas uns „runterzieht“. Körperliche Aufrichtung bedeutet damit immer auch seelische Aufrichtung während Flexibilität eine flexible, offene Geisteshaltung meint.

Wir erarbeiten uns im Workshop spielerisch und spürend einen Zugang zu unserer Wirbelsäule und lernen unsere Rücken und seine starken und schwachen Seiten besser kennen.

Es sind keine Yogavorkenntnisse erforderlich, um am Workshop teilzunehmen. Bei akuten Rückenproblemen ist vor der eventuellen Teilnahme am Workshop die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. 

Kosten: 40 € für Mitglieder des Yogastudios, 45 € wenn Du nicht Mitglied bist. Bitte im exalto Yogastudio anmelden:  www.exaltoyoga.de/Veranstaltungen

exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)

 
 

 

 WORKSHOP

 

YinYang Yoga Workshop
Neuanfang

16. März 2019 von 15-18 Uhr
im Schokosport (für Frauen)

„Ganz egal, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im Heute von Neuem beginnen“ Buddha

Ein tröstlicher Gedanke; jedes Ende beinhaltet auch einen Neuanfang! Im März geht der Winter seinem Ende zu und der Frühling beginnt. Aufbruchsstimmung liegt in der Luft. Es wird Zeit für einen yogischen Frühjahresputz für Körper und Geist! 

Wir reflektieren darüber, was wir eventuell an Altem loslassen können und was wir an Neuem in unser Leben einladen möchten. Dabei kann es sich um konkrete Dinge handeln oder um eine Veränderung von Gewohnheiten und (Gedanken-) Mustern.

Yoga kann uns bei der Besinnung auf unsere Ziele und Wünsche unterstützen und uns helfen, diese auch zu visualisieren. Unsere Wünsche klar vor Augen zu haben, macht deren Verwirklichung leichter.

In diesem Workshop nehmen wir uns viel Zeit, um mit Hilfe von Yoga und Meditation unseren Körper und unseren Geist mit allen seinen Möglichkeiten zu erforschen. Wir arbeiten mit Vor-, Rück- und Seitbeugen, mit Drehungen, um Platz zu schaffen im Körper, Spannungen zu lösen und unser Herz zu öffnen für das Neue in unserem Leben.

Der Workshop umfasst Yin Yoga, kraftvollen, dynamischen Yoga, Meditation und Pranayama.


Kosten: 36 €
Bitte im Schokosport Büro anmelden:  www.schokosport.de

Schokosport
Mariannenstr. 6, 4. Etage
10997 Berlin (Kreuzberg)
U-Bahnhof Kottbusser Tor
 
 

 

 WORKSHOP

 

Yogaworkshop - 4. Chakra

31. März 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Aus Der Kleine Prinz

chakra 4Anahata Chakra, das Herzchakra, hat seinen Sitz in der Wirbelsäule auf Höhe der Herzgegend. Es wird als Zentrum der Liebe bezeichnet. Seine Themen sind Hingabe, Heilung, Mitgefühl, Toleranz, das Wahrnehmen von Schönheit in Natur und Kunst

Das 4. Chakra verbindet die 3 unteren mit den 3 oberen Chakren und stellt den Übergang von der physisch-emotionalen (die unteren Chakren) zur geistig-spirituellen Welt (die oberen Chakren) dar.

In diesem Workshop wollen wir mit Hilfe von Yoga, Atemübungen und Meditation unser Herz öffnen. Wir wollen unser Herz dem Frühling öffnen, dem neuen Leben, das überall hervorsprießt, überhaupt dem Leben mit all seinen Aspekten.

Der Schwerpunkt des Workshops wird auf der Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems und auf Rückbeugen liegen, die Weite im Brustraum und damit Offenheit im Herzen erzeugen.

Der Workshop ist für alle Teilnehmenden geeignet. Du solltest aber schon Lust auf Bewegung haben.


Kosten: 40 € für Mitglieder des Yogastudios, 45 € wenn Du nicht Mitglied bist. Bitte im exalto Yogastudio anmelden:  www.exaltoyoga.de/Veranstaltungen

exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
 
 

 

 

 REISE

Yoga Retreat in Schweden

 22. – 26. Mai 2019

 Fotogalerie
schweden 01 schweden 03 schweden 04 schweden 05 schweden 06 schweden 07 schweden 08 schweden 09 schweden 10 schweden 12 schweden 13 schweden 14 schweden 15 schweden 16 schweden 21 schweden 19 schweden 20 schweden 21 schweden 25

Das Thema, mit dem wir uns auf der diesjährigen Yogareise nach Schweden beschäftigen wollen, ist das Glück. Was ist Glück überhaupt, was hält uns manchmal davon ab, glücklich zu sein und was hat Yoga überhaupt damit zu tun?

Oeland Hof kleinMit diesen Fragen werden wir uns die fünf Tage auf Öland beschäftigen – und natürlich jede Menge Yoga praktizieren. Neben aktivem, dynamischem Viryayoga praktizieren wir auch ruhigen Yin Yoga sowie Pranayama (Atemübungen), Entspannungsübungen und (geführte) Mediationen. 

hest og sjoe kleinWir wohnen im Kollberggården, einem Bauernhof auf Öland, auf dem meine Freundin Malin mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihren Tieren lebt. Neben Hühnern und Katzen hat sie vor allem etliche wunderschöne Islandspferde.

Die Verpflegung ist vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und besteht aus einem großen Frühstück und einem reichhaltigen Abendessen. 

 

Yogastudio 1 kleinEine umgebaute Scheune beherbergt einen großen, hellen Yogaraum, 8 Doppelzimmer, eine Küche (die von allen genutzt werden kann) und einen Gemeinschaftsbereich. Es gibt auch noch 2 Hütten mit jeweils 3 Schlafplätzen und eine Sauna mit Whirlpool.

Alvar kleinÖland ist eine zauberhafte kleine Insel vor der Küste Südschwedens mit einer unglaublich reichhaltigen Natur. Im Mai blüht die gesamte Insel in einer wunderbaren Pracht. Es können Ausflüge ans Meer mit dem Fahrrad oder zu Pferd gemacht werden und Malin gibt bei Interesse Reitunterricht. Fahrräder können im nächsten Ort gemietet werden.

Es gibt noch einige wenige freie Plätze - willst Du mit uns verreisen? Dann schicke mir eine This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.! Weitere Infos finden sich unter "Details":



Oeland strand kleinAlle sind willkommen, unabhängig davon, ob Yogaerfahrung besteht oder nicht. 
Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, sich zu entspannen oder die Umgebung mit ihrer fantastischen Natur zu erkunden.

strand schwedenDas Meer ist nur 2 Kilometer entfernt. Das steppenartige Stora Alvaret, das sich unweit des Bauernhofes befindet, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. So blüht dort im Mai eine Vielzahl unterschiedlicher Orchideen und das Alvar ist Anziehungspunkt für eine artenreiche Vogelwelt.

Ablauf:

  • 22. Mai Anreise und eine leichte Abendklasse, danach Abendessen
  • 23., 24. und 25. Mai: Es findet jeweils eine Morgenklasse, gefolgt vom Frühstück und eine Nachmittagsklasse statt, danach gibt es Abendessen
  • 26. Mai: Abreise nach der Morgenklasse und dem Frühstück

Anreise:

 

Datum:
22. bis 26. Mai 2019

Preis für Übernachtung und Halbpension:

  • 3500 Schwedische Kronen (SEK) pro Person
    bei Anmeldung/Bezahlung vor 01.03.2019
  • 4000 SEK pro Person danach
  • 300 SEK Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
  • Eine extra Übernachtung (vor oder nach dem Yogakurs) kostet 300 SEK, Frühstück 80 SEK

Kosten für Übernachtung/Halbpension werden direkt an Malin im Kollberggården überwiesen: Malin(at)kollberggarden.se


Kursentgelt für 8 Yogaklassen: 
220 € incl.25 € Anmeldegebühr, die auf die 220 € angerechnet werden

Eine Rechnung bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.

 

 

 WORKSHOP

 

Yoga Workshop
Yoga gegen Stress 

25. August 2019 von 13-16 Uhr
im exalto Yogastudio

"Das beste Mittel gegen Stress hat vier Buchstaben: NEIN"
Unbekannt


Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Aber was ist Stress eigentlich? Stress wird u. a. definiert als ein Zustand der Alarmbereitschaft des Organismus, der sich auf eine erhöhte Leistungsbereitschaft einstellt. Dabei ist es ganz unterschiedlich, was uns stresst und wie wir darauf reagieren. Stressauslöser können Überforderung bei der Arbeit, Probleme in einer Partnerschaft (oder das Fehlen einer solchen), Krankheit oder diffuse Ängste sein, um nur einige zu nennen.

Permanenter Stress kann viele negative Konsequenzen für Körper und Geist nach sich ziehen, u. a. auch verspannte Muskeln, Schlafstörungen, Bluthochdruck etc.

 

Genau hier setzen wir an. Wir führen sanfte dynamische Körperübungen im Rhythmus mit dem Atem aus und üben statische Asanas um den Körper zu kräftigen und Spannungen zu lösen. Wir schulen damit auch unsere Achtsamkeit und nutzen die Erfahrung des eigenen Körpers und Geistes, um im gegenwärtigen Moment anzukommen.

Yoga ist Meditation in Bewegung und auf diese Weise können wir in Verbindung mit uns selbst treten. Unser Geist und Nervensystem bekommen die Möglichkeit ,„runterzufahren“ und wir können Entspannung erfahren.

Eine kurze Einführung in die Stressproblematik ist ebenso Bestandteil des Workshops wie Asanas, Atemübungen, Meditation und eine lange Abschlussentspannung.

Die Klasse ist für alle Teilnehmenden geeignet. Wir praktizieren auf Yogamatten, es sind jedoch auch Stühle vorhanden.

Ausgebucht


Kosten: 40 € für Mitglieder des Yogastudios, 45 € wenn Du nicht Mitglied bist. Bitte im exalto Yogastudio anmelden:  www.exaltoyoga.de/Veranstaltungen

exalto Yogastudio
Wünsdorfer Straße 107,
12307 Berlin (Lichtenrade)
S-Bahnhof Lichtenrade (S2)
 
 

 

 REISE

Yoga Retreat in Italien

10. – 15. SEPTEMBER 2019

 Fotogalerie italy 02 italy 03 italy 04 italy 05 italy 06 italy 07 italy 08 italy 09 italy 10 italy 11 italy 12 italy 13 italy 14 italy 15 italy 16 italy 17 italy 18 italy 19 italy 20 italy 21

Das Thema, mit dem wir uns auf der diesjährigen Yogareise nach Italien beschäftigen wollen, ist das Glück. Was ist Glück überhaupt, was hält uns manchmal davon ab, glücklich zu sein und was hat Yoga überhaupt damit zu tun?

outside kl1Mit diesen Fragen werden wir uns während der sechs Tage in Ligurien beschäftigen – und natürlich jede Menge Yoga praktizieren. Neben aktivem, dynamischem Viryayoga praktizieren wir auch ruhigen Yin Yoga sowie Pranayama (Atemübungen), Entspannungsübungen und (geführte) Mediationen.

La casa la shala la valle kl1Wir wohnen in Diano Green einem zauberhaften Bed and Breakfast, inklusive eines kleinen Yogashalas, das meine Freundin Alessandra und ihre Familie in Diano San Pietro betreibt.

Diano Green liegt in Ligurien in der Nähe von Diano Marina, nur 2 Kilomter vom Mittelmeer entfernt. Ligurien ist wunderschön und lädt ein zum Flanieren, zum Fahrradfahren, Baden im warmen Mittelmeer, wandern in den umgebenden Bergen oder einfach zum faulenzen im Garten unter dem Zitronenbaum.

La Casa dello Yoga la nuova shala di Dianogreen yoga klEs gibt ein kleines Yogashala mit Platz für insgesamt 8 Personen. Dazu fünf wunderschön individuell gestaltete Einzel- und Doppelzimmer sowie eine Ferienwohnung. Allen steht eine Küche zur Verfügung, in der bei Bedarf Tee, Kaffee und/oder kleine Speisen zubereitet werden können.

italy 20Die Verpflegung ist vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und besteht aus einem reichhaltigen Frühstück und einem köstlichen, mehrgängigen Abendessen aus frischen, saisonalen Zutaten aus der Region.

Fahrräder können in Diano gemietet werden.


Ausgebucht


italy 06 Zwischen den Yogastunden ist genug Zeit, sich zu entspannen oder die Umgebung zu erforschen. Diano Castello liegt auf dem Hügel genau gegenüber von Diano Green und lädt zu einem Spaziergang ein. Die fantastische mittelalterliche Kleinstadt Cervo befindet ebenfalls in der Nähe. Das Meer ist im September fantastisch warm.

Ablauf:

  • 10. September: Anreise und eine leichte Abendklasse, danach Abendessen
  • 11., 12., 13. und 14. September: Es findet jeweils eine Morgenklasse, gefolgt vom Frühstück und eine Nachmittagsklasse statt, danach gibt es Abendessen
  • 15. September: Abreise nach der Morgenklasse und dem Frühstück

Anreise:

Flüge nach Mailand oder Nizza und Zug nach Diano

Preise für Übernachtung und Halbpension:

  • 470 € pro Person für 5 Übernachtungen/Halbpension pro Person bei Anmeldung/Bezahlung vor dem 15.06.2019
  • 520 € pro Person danach

Kosten für Übernachtung/Halbpension werden direkt an Alessandra überwiesen:Info(at)dianogreen.it

Kursentgelt für 10 Yogaklassen: 250 € incl. 25 € Anmeldegebühr, die auf die 250 € angerechnet werden

Eine Rechnung bekommst Du von mir nach Deiner Anmeldung.